
Handtherapie
Erkrankungen bzw. Verletzungen der Hände und/ oder der oberen Extremität sind z.B. Frakturen, Traumata, Arthrose, Rheuma oder Zustand nach Operationen wie etwa beim Karpaltunnelsyndrom oder dem Schnappfinger.
Durch diese Ereignisse können im Bereich der oberen Extremitäten aktive und passive Bewegungsstörungen,Schmerzen, Narbenzüge,Kontrakturen,Störungen der Körperwahrnehmung und der Sensibilität auftreten.
Ziele der ergotherapeutischen Therapie sind hier das Wiedererlangen/-erhalten von Kraft und Sensibilität, die Wiederherstellung/-erhaltung des größtmöglichen Bewegungsausmaßes und das Erlernen von gelenkschonenden Bewegungsabläufens sowie die Beratung über eventuell notwendige Hilfsmittel.


In unserer ergotherapeutischen Praxis verwenden wir als Therapiemittel u.a. manuelle Therapie, Triggertherapie,Fascienbehandlung, Krafttraining mit der Therapieknete, Sensibilitätstraining bei Hyper-oder Hyposensibilität, Narbenbehandlung und Mobilisation der ev. mit betroffenen Rumpfmuskulatur.
Thermische Anwendungen wie heiße Rolle, warme Sand/- Kirschkernbäder werden vor oder nach der Behandlung durchgeführt.
Darüber hinaus können falls nötig Hilfsmittel für den Alltag ausprobiert werden.