
Bobath Therapie
Das Bobath-Konzept wurde von dem Ehepaar Bobath entwickelt, um Patienten mit angeborenen oder erworbenen Störungen des zentralen Nervensystems sowie sensomotorischen Auffälligkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen und anderen neurologischen Erkrankungen zu behandeln.
Ziel der Behandlung ist der Abbau von Haltungs-, Gleichgewichts- und Bewegungsstörungen. Physiologische Bewegungsabläufe anzubahnen und die Regulation der Muskelspannung sind die Arbeitsweise bei dieser Therapie.
Gemeinsam erarbeiten Patient und Therapeut Lernangebote, die der Bewegungsanbahnung von verlorengegangenen sensomotorischen Funktionen, wie das Anziehen, das Hantieren mit Gegenständen etc. dienen.
Schematisiertes Arbeiten mit immer gleichen Übungen und gleichförmiges Wiederholen ohne Funktionsbezug ist nicht der Sinn des Boabath-Konzepts.
Mit der Bobath-Therapie werden in unserer Praxis Erwachsenen mit neurologischen Schädigungen behandelt.
Dazu gehören z.B. Bewegungsstörungen nach Schlaganfall, bei Hirntumoren, Hirnverletzungen, Multiple Sklerose, Parkinson und ähnliches.