
ADL-Training und Wohnraumanpassungen
Das ADL-Training („activities of daily life“ ), ist eine Therapieform zum Erhalt oder Wiedererwerb der Selbstständigkeit im Alltag. Die ergotherapeutische Behandlung in diesem Bereich beinhaltet das Training von Alltagstätigkeiten wie Essen und Trinken, Körperpflege, Anziehen, Mobilität und Kommunikation.
Im Rahmen unserer ergotherapeutischen Behandlung werden mit den Patienten gemeinsam die Schwerpunkte für seine bestmögliche Teilhabe am sozialen Leben und bestmögliche Selbstständigkeit erarbeitet.


Die Grundlagen hierfür werden Schritt für Schritt angegangen und mit Hilfe verschiedener Therapien wie z.B. das Bobath-Konzept, Hirnleistungstraining , Anziehtraining oder Küchentraining erarbeitet.Hierzu steht in unserer Praxis u.a. eine Küchenzeile,eine schräge Ebene und eine Therapietreppe zur Verfügung.
Duch dieses gemeinsame Arbeiten wollen wir dem Patienten das Zutrauen in seine eigenen Fähigkeiten erhalten oder wiedergeben.
Wichtig ist uns in diesem Bereich natürlich die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld des Patienten.