
Hirnleistungstraining
Das Hirnleistungstraining (oder neuropsychologische Behandlung) in der Ergotherapie beinhaltet immer einen ganzheitlichen und auf den Patienten abgestimmten Trainingsanspruch.
Dabei sollen immer möglichst viele Bereiche des Gehirns trainiert und beübt werden. Dies betrifft sowohl die Reizaufnahme als auch die Reizantwort. So gehört u.a. die Aufmerksamkeit, die geteilte Aufmerksamkeit und die Vigilanz dazu.
Darüber hinaus werden eine Reihe von unterschiedlichen Denk- und Gedächtnisfunktionen in verschiedener Ausprägung trainiert. Ein gutes Hirnleistungstraining sollte abwechselnd und im Schwierigkeitsgrad variierend alle Aufmerksamkeitsebenen und verschiedene Gedächtnisbereiche ansprechen.
In unserer Praxis für Ergotherapie wird deshalb nach einer umfangreichen Anamnese in Zusammenarbeit mit dem Patienten und falls erforderlich auch mit seinem sozialen Umfeld ein individuelles Trainingsprogramm erstellt.
Daraus ergibt sich eine Auswahl der bei uns zur Verfügung stehenden Medien, z.B. spezielle Computerprogramme, Arbeitsblätter, Arbeitsmaterialien aber auch ergospezifischer Tätigkeiten, wie das Erstellen von Arbeitsplänen und die Durchführung von Arbeiten im handwerklichen Bereich.
