top of page
Leistung_Trigger_Therapie-2yovafwke5lsqt

Triggertherapie

„Trigger“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Auslöser. Trigger sind schmerzhaft verkürzte Muskelfasern, die sich als Folge einer neuromuskulären Erkrankung mit Stoffwechsel und Durchblutungsstörung bilden.


Fast jeder leidet an Schmerz- und/oder Verspannungstriggern besonders im Nacken, Schulter und Rückenbereich, die unbehandelt chronisch werden können, weshalb man Triggerpunkte auch als eine Art Schmerzgedächtnis verstehen kann.


Triggerpunkte fallen durch eine außerordentlich große Vielfalt an Symptomen auf, die zudem häufig in weit entfernten Gebieten liegen. Zu typischen Symptomen gehören Schmerzen unterschiedlichster Art wie Steifheit, Schwäche, Bewegungseinschränkungen, Taubheit, Kribbeln etc.


Wir in unsere ergotherapeutischen Praxis sind spezialisiert auf Behandlungen des Kopfes, der HWS, des Rumpfes, der Arme und Hände. Darüber hinaus sind wir auch durch spezielle Kurse für Kopfschmerzpatienten ausgebildet.

bottom of page